Das Kursprogramm erscheint einmal jährlich Ende Februar. Die neuen Kurse starten jeweils im März. Das abwechslungsreiche Programm bietet jedem die Möglichkeiten, Neues zu entdecken.
Die Anmeldungen für die Kurse sind schriftlich per Anmeldetalon oder per E-Mail an den Schälehuus-Club zu richten. Die Anmeldungen werden
in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Als Schälehuus-Club Mitglied geniessen Sie Priorität bei überbuchten Kursen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch während den Büroöffnungszeiten:
Montag: 09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 15.30 Uhr
Ausserhalb dieser Büroöffnungszeiten erreichen Sie uns per E-Mail oder Anrufbeantworter (Telefon 044 923 23 59).
In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist das Büro nur am Montag besetzt.
In den Schulferien ist unser Büro nicht besetzt.
Sie erreichen uns per E-Mail oder Anrufbeantworter (Telefon 044 923 23 59).
Hier das komplette Kursprogramm 2023/2024 als PDF-Datei.
Haben Sie ein spezielles Hobby? Wollen Sie Ihr Wissen als Kursleiter/in weitergeben?
Aktuelle Kurse

Von der Aromavielfalt der spanischen und
orientalischen Küche verzaubert, werden
mit frischen und lokalen Lebensmitteln kleine
Köstlichkeiten zubereitet.
Samstag, 17. Juni 2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Leitung: Daniela Hürlimann
Ort: Schälehuus, Meilen
Kosten: Fr. 100.-- (inkl. Essen)
Besuch von 2 Fundstellen in Feldmeilen.
Diskussion über Zeitspannen, Besiedlung
und Umwelt sowie des Fundmaterials
dieser Pfahlbauten aus dem 4. bis
2. Jahrtausend v. Chr.
Samstag, 24. Juni 2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Leitung: Walter Fasnacht
Ort: Parkplatz Horn, Feldmeilen
Kosten: Fr. 35.--

Mit allen Sinnen tauchen Sie in die
Atmosphäre des Waldes ein. Verschiedene
Übungen laden ein, diese wohltuende
Kraft zu erfahren. In einem langsamen
Gehtempo und mehrheitlich in der Stille
erleben Sie den engen Kontakt zu der
Natur und zu sich selbst. Dein Hund
muss jedoch zu Hause bleiben.
Samstag, 1. Juli 2023, 13.00 - 16.15 Uhr
Leitung: Carmen Rothmayr
Ort: Parkplatz Mööslistr., Uetikon
Kosten: Fr. 50.--

Die japanische Blumenkunst lehrt uns,
Blumen und Zweige auf eine besondere
Weise zu begegnen. Im Ikebana werden
die Pflanzen in ihrer schönen Einzigartigkeit
zur Geltung gebracht.
Donnerstag, 6. Juli 2023, 18.00 - 21.00 Uhr
Leitung: Carmen Rothmayr
Ort: ZenFloristik, Küsnacht
Kosten: Fr. 45.--
Material: ca. Fr. 30.--